Ausschreibung für den

FELIX WANKEL TIERSCHUTZ-FORSCHUNGSPREIS 2027

Der Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis wird durch die Tierärztliche Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München in der Regel alle zwei Jahre für hervorragende, experimentelle und innovative wissenschaftliche Arbeiten verliehen, deren Ziel bzw. Ergebnis es ist, Tierversuche zu ersetzen oder einzuschränken, den Tierschutz generell zu fördern, die Gesundheit und tiergerechte Unterbringung von Versuchs-, Heim- und Nutztieren zu gewährleisten oder die Grundlagen-forschung zur Verbesserung des Tierschutzes zu unterstützen.

Der Preis ist mit maximal 30 000 EURO dotiert.

Eine Aufteilung des Preises auf mehrere Preisträger ist möglich. Die Verwendung des Preisgeldes ist nicht mit Auflagen verbunden. Vorschlagsberechtigt sind Wissenschaftler sowie Mitglieder zum Beispiel von wissenschaftlichen Institutionen, von Fachgesellschaften und von Behörden sowie von Wissenschaftsredaktionen. Vorgeschlagen werden können Personen und Gruppen, die in der Forschung im In- oder Ausland tätig sind. Die einzureichenden Arbeiten sollten aktuellen Ursprungs sein, eigene Forschungsergebnisse enthalten und in mindestens einer wissenschaftlichen Publikation veröffentlicht worden sein. Bereits anderweitig mit einem Tierschutzpreis ausgezeichnete Arbeiten werden in der Regel nicht berücksichtigt. Eine Eigenbewerbung ist ausgeschlossen.

Mit dem Vorschlag müssen die Arbeiten sowie Lebenslauf, Schriftenverzeichnis und eine maximal zweiseitige Kurzfassung in deutscher und/oder englischer Sprache in elektronischer Form (USB-Stick, Download-Link, eMail) eingereicht werden, die den Stand des Wissens, den Forschungsansatz und die Ergebnisse darstellt. Ergänzend ist eine Selbsteinschätzung zur Tierschutzrelevanz der eigenen Arbeit des Vorgeschlagenen mit einzureichen.

Die Vorschläge mit den Arbeiten müssen bis 30. September 2026 bei der Geschäftsstelle für den Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis an der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München vorliegen. Über die Zuerkennung des Preises entscheidet das Kuratorium des Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreises; sie erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.

Weitere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle für den Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis am Lehrstuhl für Tierschutz, Ethologie, Tierhygiene und Tierhaltung
Veterinärwissenschaftliches Department der Tierärztlichen Fakultät
Ludwig-Maximilians-Universität München
Veterinärstr. 13/R
80539 München
Tel. + 49 89 2180 78300, Fax +49 89 2180 78333
Email: felix.wankel@tierhyg.vetmed.uni-muenchen.de

  Impressum & Datenschutz